Herzlich Willkommen auf der Beteiligungsseite von City2Share!
Das Modellprojekt City2Share geht der Frage nach wie Mobilität nachhaltig gestaltet und gleichzeitig die Lebensqualität in Stadtteilen gesteigert werden kann. Hierfür wurden im Jahr 2018 am Zenettiplatz in München verschiedene Maßnahmen getestet. Auf der einen Seite des Platzes wurden Sharing-Angebote zur Verfügung gestellt. Auf der anderen Seiten des Platzes wurden die Parkplätze testweise zum Quartiersplatz „Piazza Zenetti“ umgestaltet - mit Sitzgelegenheiten, einem Bücherregal, Pflanzen und mehr.
Der Bezirksausschuss 2 der Stadt München unterstütze auch in den Jahren 2019 und 2020 weitere Aktionen mit den Anwohner*innen auf der Piazza Zenetti, um die Lebensqualität und Nachhaltigkeit im Quartier zu fördern. Ob Treffen der Nachbarschaft zum „Putz Plausch Plan“, eine Open-Air-Ausstellung eines Fotografen aus dem Schlachthofviertel oder die erfrischende Abkühlung beim Springbrunnenexperiment – die Piazza Zenetti ist zu einer qualitativen Begegnungsfläche geworden. Mehr Informationen finden Sie unter "Piazza Zenetti" oder auch in diesem Presseartikel.
Im Rahmen der aufsuchenden Beteiligung sind wir im Jahr 2019 mit zahlreichen Bewohner*innen der Modellquartiere zum Thema "Nachhaltige Mobilität" ins Gespräch gekommen. Die Ergebnisse können Sie im Auswertungsbericht "Aufsuchenden Beteiligung" nachlesen.
Die Ergebnisse aus den verschiedenen Dialogformaten im Jahr 2018 finden Sie ebenfalls einem Auswertungsbericht.